IMS Herausforderungen und -Lösung
Dieses Projekt begann mit einer Machbarkeitsstudie, um den Herstellungsprozess für die Erweiterung zu vereinfachen. Die vorhandenen Produktionsanlagen waren hochspezifisch, vollautomatisch und kombinierten alle Arbeitsabläufe auf eine sehr komplexe Weise. Für einige dieser Prozesse war eine größere Robustheit erforderlich.
Der vollständig automatisierte Produktionsprozess war in mehrere Teilprozesse unterteilt, die halbautomatisch ablaufen sollten. Dabei handelte es sich um folgende Prozesse:
- Schneiden
- Manuelle Vormontage
- Schweißen
- Crimpen und walzen
- Biegen
- Funktionsprüfung
- Lasermarkierung
Die Antwort auf Sensatas Bedürfnisse war eine leicht zu wartende, halbautomatische Produktionslinie, die aus halbautomatischen Produktionsanlagen auf einer einheitlichen Basis mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche bestand und auf der jeder Prozess auf zuverlässige und stabile Weise durchgeführt werden konnte. IMS baute, prüfte und montierte die Produktionslinie vor Ort.